RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) ist ein weit verbreitetes Atemwegsvirus, das zwei von drei Babys vor ihrem ersten Geburtstag infiziert. Die Krankheit tritt in der Regel im Winter bei kühleren Temperaturen auf und ist ansteckender als die Grippe.
Bei einigen Säuglingen kann der Virus zu einer schwerwiegenden Erkrankung einschließlich einer Lungeninfektionen führen. Dadurch fällt es den Neugeborenen schwer zu atmen und sie müssen oftmals zur Behandlung ins Krankenhaus.
Nach der Geburt sind die Kinder noch zu jung, um genügend eigene Antikörper zu produzieren, daher sind sie besonders gefährdet, schwer an RSV zu erkranken. Eine einmalige Impfung schützt die Babys über mehrere Monate hinweg wie ein „Bodyguard“. Ein sehr guter Zeitpunkt um zu impfen ist innerhalb der ersten Lebenswoche.
Die Impfung ist durch eine Finanzierung von Bund und Land ab Dezember 2024 kostenfrei für alle Neugeborenen im Kinderimpfprogramm erhältlich. Auch der Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde, Prim. Dr. Gerhard Nell, hat bereits die ersten Säuglinge im Ordensklinikum Linz geimpft und betont die Wichtigkeit der Immunisierung. „RSV begleitet mich in meiner Tätigkeit schon seit 30 Jahren und daher freut es mich sehr, dass wir heuer erstmals alle Neugeborenen kostenlos impfen können“, so der Primar.
Fotos © Ordensklinikum Linz: Prim. Dr. Gerhard Nell bei der Verabreichung der RSV-Impfung