Liebe Kolleg*innen,
Übergewicht und Adipositas stellen weltweit eine Herausforderung, sowohl in medizinischer als auch in volkswirtschaftlicher Hinsicht, dar. Im World Adipositas Atlas 2023 wird prognostiziert, dass der Anteil der übergewichtigen (BMI >25kg/m²) und adipösen (BMI ≥ 30 kg/m²) Menschen 2025 bei 42% und 2035 bei 51% liegen wird. Adipös (BMI ≥ 30 kg/m²) werden 2025 17% der Weltbevölkerung sein und 2035 24%.
Für Österreich wird berechnet, dass ca 40 % aller Männer und 28% aller Frauen 2035 an Adipositas erkrankt sein werden. Erschreckend sind die Voraussagen für 2035 für Jugendliche: 20% aller Jungen und 12% aller Mädchen könnten von Adipositas betroffen sein.
Im Rahmen des Symposiums werden die kardiovaskulären und metabolischen Auswirkungen unter Berücksichtigung von Genderunterschieden erörtert.
Mit freundlichen Grüßen
Dr.in Regina Steringer-Mascherbauer
Interne 2 - Kardiologie, Angiologie & Interne Intensivmedizin
Prim. Priv.-Doz. Dr. Martin Martinek
Interne 2 - Kardiologie, Angiologie & Interne Intensivmedizin

ORGANISATORISCHE HINWEISE
Veranstaltungsort:
Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
Anmeldung:
Wir bitten um Ihre Anmeldung (nur online möglich)
ZUM ANMELDEFORMULAR
Teilnahmegebühr:
Arzt/Ärztin: EUR 50,–
Arzt/Ärztin in Ausbildung: EUR 30,–
DGKP/Pflegepersonal: EUR 30,–
Studenten: kostenfrei
Preise inkl. MwSt.
Vor Ort nur Barzahlung möglich
Ausstellung:
Es findet eine kongressbegleitende medizinische Ausstellung statt.
Durchfü̈hrung: Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft, 1010 Wien
Fortbildungspunkte:
Für die Veranstaltung werden DFP bei der Österreichischen Ärztekammer beantragt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft
Karin Malits, Nicole Lehner
Tel.: (+43/1) 536 63-68 od. -20
E-Mail: kardio@maw.co.at
Zum automatischen Erhalt unserer Veranstaltungseinladungen, können Sie gerne einen oder mehrere unserer NEWSLETTER abonnieren.