Veranstaltungen im Ordensklinikum

Veranstaltungen

Save the date: Hybrid-Kongress: Onkologie für die Praxis 2025

Datum: 10.10. - 11.10.2025.
Start: 10.10 um 12:00 Uhr
Ende: 11.10 um 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: Energie AG Oberösterreich (Power Tower)

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!


Das Ordensklinikum Linz und die Krebsakademie laden Sie herzlich zum Kongress „Onkologie für die Praxis“ von 10.-11. Oktober 2025 in Linz ein. Ziel dieser zweitägigen Hybrid-Veranstaltung ist es, Menschen aus dem Gesundheitsbereich mit praxisrelevantem Wissen rund um onkologische Erkrankungen zu versorgen. Heuer steht der Kongress im Zeichen des Themas „Gute Entscheidungen treffen?!“.

Wir freuen uns, dass LH-Stv.in Mag.ª Christine Haberlander erneut die Schirmherrschaft übernehmen wird.

„Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden und ich sage: ‚Vielleicht‘.“ So lautet ein bekannter Spruch, der nicht zielführend ist. Entscheidungen werden in der Praxis laufend getroffen – bewusst und auch unbewusst, alleine und im Team, mit und ohne Einbeziehung von Patient*innen, mit Unterstützung von Leitlinien, Wissensplattformen, Screening-Methoden oder von Künstlicher Intelligenz, in der Niederlassung und im Krankenhaus und zu guter Letzt an der Basis und von der Gesundheitspolitik. Das diesjährige Kongress- Thema „Gute Entscheidungen treffen?!“ ist vielschichtig, zuweilen schwer festzumachen, doch lohnend in der Betrachtung betreffend Lebensqualität von Patient*innen, Ressourceneinsatz, Patientenlenkung u.v.m.

Was zeichnet also „gute“ Entscheidungen aus, welche (Qualitäts-)Kriterien und Methoden werden dafür herangezogen und wer beurteilt letztendlich, ob eine Entscheidung gut war?
Diese und viele weitere Fragen werden in 7 unterschiedlichen Themenblöcken beantwortet und diskutiert.

Wir freuen uns, Ihnen ein vielfältiges Programm mit renommierten Expert*innen anbieten zu können. Ein gemeinsames Abendessen nach dem ersten Kongresstag lädt zum Austausch und Netzwerken ein. Der Kongress „Onkologie für die Praxis 2025“ findet sowohl in Präsenz als auch online statt.

Mit kollegialen Grüßen und im Namen des Kongress-Komitees,

Dipl. PflWin (FH) Babette Dörr, MBA
Servicebereich Gesundheits- und Pflegeberatung,
Ordensklinikum Linz
 

DGKP Mag.ª Petra Klambauer, MSc
Cancer Nurse, Ordensklinikum Linz Elisabethinen

 

Im Anschluss an den ersten Kongresstag laden wir zum gemeinsamen Abendessen im Josef Linz (Landstraße 49, 4020 Linz) ein.

© upart

 

ORGANISATORISCHE HINWEISE

 

VERANSTALTUNGSORT: Energie AG Oberösterreich (Power Tower), Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz

 

ANMELDUNG: 

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 26. September 2025. 
ZUM ANMELDEFORMULAR

Hinweis: Sollten Sie Mitarbeiter*in des Ordensklinikum Linz sein, die Teilnahmegebühr aber privat (nicht von der Abteilung übernommen) zahlen, bitten wir um eine kurze Info unter veranstaltungen@ordensklinikum.at 

 

TEILNAHMEGEBÜHREN (inkl. 10% MwSt.):

Ärzt*in, Apotheker*inEUR 150,00               

Ärzt*in, Apotheker*in - Alumni-Club-/OBGAM-Mitglied°°

EUR 125,00

Ärzt*in in AusbildungEUR 110,00
Therapeut*in, Pflegefachkraft, MTD + MABEUR 85,00
Therapeut*in, Pflegefachkraft, MTD + MAB - Alumni-Club-MitgliedEUR 80,00
Arztassistent*in oder TumordokumentareEUR 60,00

Mitarbeiter*in Ordensklinikum Linz/Vinzenz Gruppe/Gesundheitspark-Partner*in:

       Ärzt*in, Apotheker*in

       Therapeut*in, Pflegefachkraft, MTD + MAB

       Tumordokumentare



EUR 110,00

EUR 75,00

EUR 60,00

Student*innen und Pflegeauszubildende (Nachweis bitte per Mail an veranstaltungen@ordensklinikum.at)kostenfrei

 

Hinweis: Mitarbeiter*innen jener Standorte der Barmherzigen Schwestern oder Elisabethinen, die nicht zur Vinzenz Gruppe gehören, wählen bitte trotzdem den vergünstigten Tarif der Vinzenz Gruppe aus.

 

SONDERTARIFE BEI ANMELDUNG DES GESAMTEN ORDINATIONSTEAMS (inkl. 10% MwSt.):

3 PersonenEUR 235,00               

4 Personen

EUR 288,00

Bitte kontaktieren Sie uns für die Anmeldung des gesamten Ordinationsteams per E-Mail: veranstaltungen@ordensklinikum.at

 

Hinweis: Eine kostenlose Stornierung ist bis 26. September 2025 per E-Mail möglich. 

 

FORTBILDUNGSPUNKTE:

Für den Kongress werden 13 Fortbildungspunkte bei der Österreichischen Ärztekammer beantragt. Eine Anrechenbarkeit für das BdA-Diplom wird geprüft. Die Anrechenbarkeit für Fortbildungspunkte anderer Berufsgruppen wird nach Einreichung Ihrer Teilnahmebestätigung bei Ihrem Berufsverband geprüft.

 

GEMEINSAMES ABENDESSEN:
Datum: Freitag, 10. Oktober 2025
Ort: Josef Linz (Landstraße 49, 4020 Linz)

Kosten: EUR 30,00 pro Person (inkl. MwSt.) - kostenlos für Mitarbeiter*innen des Ordensklinikum Linz
Anmeldung erforderlich (limitierte Teilnehmerzahl)
Kostenlose Storno bis 03.10.2025 möglich, danach müssen die Kosten auch bei Nicht-Teilnahme verrechnet werden.

 

PARKMÖGLICHKEITEN:
• Garage am Bahnhof (kostenpflichtig)
• Garage Musiktheater (kostenpflichtig)

 

ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN:
Mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 oder 4 bis Haltestelle Goethekreuzung, von dort ca. 5 Minuten zu Fuß.
Vom Hauptbahnhof Linz kommend entlang der Kärntnerstraße in ca. 3 Minuten zu Fuß.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Servicebereich Zuweiserbeziehungsmanagement und -marketing
E-Mail: veranstaltungen@ordensklinikum.at
Tel.:    +43 732 7677 6755

 

Unsere fachlichen Kooperationspartner: